In der Kopfschmerz-Syndrome und Migränetherapie erfolgt eine Differentialdiagnostik und komplexe Behandlung. Es erfolgt eine entsprechende Befunderhebung, Klassifizierung und Diagnostik.
Ein befundbezogener Behandlungsaufbau mittels manualtherapeutischer, osteopathischer- und / oder energetische Techniken, sowie Entspannungstechniken runden die Therapie ab.
Im Verlauf besprechen Therapeut und Patient zudem Selbsthilfemöglichkeiten, Einfluss der Ernährung und Allergien auf Kopfschmerzen, um hier Behandlungsunterstützende Maßnahmen zu ergreifen.