Können Sie wegen akuter oder chronischer Beschwerden ihren Beruf oder Alltag immer wieder nur eingeschränkt nachgehen?
Mindern starke Schmerzen ihre Lebensqualität?
Leiden Sie unter Stress fühlen Sie sich häufig abgeschlagen- oder ist sogar ihr Schlafrhytmus gestört ?
Wir bieten eine neue, sichere und individuelle Therapieform für nahezu alle Patienten und Erkrankungen an, die die Ansätze von Elektrotherapie und Ultraschall weiter entwickelt hat – die Hochtontherapie. Eine Behandlungsmethode, die auf Zellebene, an der Basis therapiert. Die HiToP®️-Technologie ist vielfältig. Es gibt für jedes Anwendungsgebiet eine passende Lösung.
Folgende Krankheiten können behandelt werden:
Diabetes, Arthrosen, Schwellungen, Entzündungen, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Tinnitus, Sportverletzungen, Magen – Darm – Erkrankungen, Bronchialasthma, Herz Kreislauf Erkrankung, Nervenkrankheiten, Depressionen, Bournout.
Die Anwendung
Eine Krankheit beschränkt sich selten auf einen Ort. Deshalb verfolgt die Hochtontherapie einen ganzheitlichen Ansatz:
Durch die Einbeziehung des gesamten Körpers werden die Abwehrkräfte gestärkt, Eine lokale Therapie ist ebenfalls möglich.
Von der Behandlung profitieren insbesondere Patienten mit chronischen Schmerzen:
– Beschwerden werden zuverlässig bekämpft. In vielen Fällen sind Patienten schon innerhalb der ersten beiden Wochen nach Behandlungsbeginn schmerzfrei.
– Der berufstätige Patient erhält durch die schnelle Mobilisierung seine erwünschte Leistungsfähigkeit zügig wieder und kann schneller zum Alltag zurückkehren. Ältere Menschen profitieren insbesondere von der gesteigerten Vitalität und Lebensqualität.
Wie erfolgt die Behandlung?
Die Behandlung erfolgt mit patentierten HiTop-Geräten:
– Für die Anwendung werden dem Patienten Elektroden angelegt, durch die sanfte elektrische Impulse in den Körper gelangen.
– Die Behandlung ist angenehm entspannend, der Patient verspürt nur ein leichtes Kribbeln.
Wie viele Anwendungen sind erforderlich?
Die Behandlungszeit und -dauer richtet sich nach dem jeweiligen Krankheitsbild. Für langfristige Therapieerfolge sind mehrere Sitzungen erforderlich. Oft empfiehlt sich eine alltagsbegleitende Behandlung.
Hat die Therapie Nebenwirkungen?
Die Hochtontherapie hat keine unerwünschten Nebenwirkungen. Auch Patienten mit Krampfadern, Metallimplantaten und Endoprothesen können sie anwenden.
Nicht eingesetzt werden sollte die Hochtontherapie bei fieberhaften Allgemeininfektionen, lokalen bakteriellen Infektionen, Trägern von Herzschrittmachern und bestehender Schwangerschaft.
Als Selbstzahler oder verordnung möglich.



